PROTECTOR: Dieses absolut neuartige und einfach zu bedienende Zubehör basiert auf einem nichthaftenden und wasserabweisenden Schutzbeschichtungssystem, das zwischen dem Untergrund und dem Polyethylenschlauch platziert wird und den Schlauch vor Anhaften, intensiver Abnutzung und starkem Abrieb schützt. Es handelt sich um ein vollautomatisiertes, selbstständiges Gerät mit autonomem Mechanismus.
Dank PROTECTOR ist es möglich, dünnere Schläuche zu verwenden (die Kosten für einen 1.000 m langen Schlauch mit einem Durchmesser von Ø 135 mm können sich auf rund 10.500 € belaufen, während die dünnste Schlauchausführung mit vergleichbarer Länge und ähnlichem Außendurchmesser mit rund 6.500 € zu Buche schlägt) sowie leichtere Traktoren (die günstiger und einfacher in der Benutzung sind) und längere Schläuche einzusetzen. Dementsprechend verringert sich auch der hohe Energieaufwand für das Pumpen von Wasser und das Ausrichten des Schlauches; zudem arbeiten Beregnungssysteme dank PROTECTOR mit angemessenerem Druck. PROTECTOR sorgt für die verbesserte Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Praktiken: Wasser wird effizienter eingesetzt, der Energieverbrauch und damit verbundene Treibhausgasemissionen werden verringert und es wird weniger Kunststoff benötigt. Die Umweltnachhaltigkeit und der Klimawandel gehören heute zu den bedeutendsten Herausforderungen, mit denen sich die Menschheit konfrontiert sieht, und zahlreiche EU-Maßnahmen fördern die Entwicklung und Verwendung von Technologien, die sich dieser Problematiken annehmen.
Nichtsdestotrotz gibt es gegenwärtig keine Alternative zu PROTECTOR: Anders gesagt existiert kein zweites Produkt, das den Abrieb zwischen Schlauch und Erdreich verringert, wenn es zusammen mit einem Bewässerungswagen verwendet wird. Aus diesem Grund handelt es sich um eine einzigartige, bahnbrechende und marktbereitende Innovation!